Wie im Mittelalter.Tanzverein tanzt los.Gebaut für die Zukunft.Frischer Rhabarbersaft.Positive Signale gegen aussen.Alter Rhabarbersaft.s'gaat ab!

Herrliche Zeiten 16.8.-11.10.2014

Ein Kunstprojekt der Stadt Zug

  • News
  • Das Projekt
  • Kunstschaffende & Lageplan
  • Agenda
  • Galerie
  • Zuger Zeiten
  • Presse
  • Wir danken
  • Kontakt
  • Projektteam
  • facebook-link   twitter-link
  • Flyer zum Fotoaufruf

  • Anna und Jankov 1974, Alpenquai

  • Burgbach 1998, Kawamata Treppe

  • Eichstätte 1973

  • Fasnacht 1965, Bahnhofstr. Zug

  • Fasnachtsmontag 1970, Oberwil

  • Fronleichnamsprozession 1962

  • Grafenau, Landis und Gyr Gebäude (gebaut 1942 – 1944, 1956)

  • Grossanlass Postplatz, Jahr unbekannt

  • Heutige Stadträtin Vronie Straub, Landsgemeindeplatz 1965

  • Kolinplatz Anfang 1970er

  • Landis und Gyr Mitarbeitende

  • Landis und Gyr Mitarbeitende

  • Landis und Gyr

  • Letzi 1968

  • Letzte Tramfahrt Zug 1959

  • Letzte Postkutsche von Zug, 1904

  • Maturandenumzug 1964, Grabenstrasse

  • Maturandenumzug 1964, Kolinplatz

  • Kantonsschule Zug, 1969

  • Rosmarie Müller Kunsteisbahn Zug, 1969

  • Schell Fasnacht, 1968

  • Tram Ägeristrasse Kolinplatz, Jahr unbekannt

  • Zug Nord, 1960

  • Zugersee, 1956

  • Zugersee gefroren, 1963